Konfirmanden streichen unsere Bierbänke

Im zweiten KU gab es für unsere Konfirmanden einen Arbeitseinsatz. Die alten Bierbänke mussten abgeschliffen, reapiert werden und einen neuen Anstrich erhalten. Mit Feuereifer war man bei der Sache und am Schluss gab es ein Grillen mit den Eltern.
Liebe Konfirmanden, wir danken euch!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Kindergarten Kürzell – Haus der kleinen Forscher

Übergabe zweite Zertifizierung

Am Montag, den 14.05.2018 war es endlich soweit, wir erhielten unsere zweite Plakette der Institution Haus der kleinen Forscher. Somit sind wir für zwei weitere Jahre ein „Haus der kleinen Forscher“. Frau Susanne Stuckmann von der IHK Freiburg überreichte uns diese Plakette.
Was bedeutet es ein „Haus der kleinen Forscher“ zu sein?
Dies bedeutet, dass wir aktiv mit den Kindern die Welt erkunden und erforschen. Wir experimentieren und beantworten somit die Fragen der Kinder. Ein Beispiel hierfür könnte sein:
Was kann schwimmen, und was kann nicht schwimmen?
Schwimmt ein Becher im Wasser, oder geht er unter?
Warum können Schiffe schwimmen ohne dabei unterzugehen?

Die Kinder stellen unterschiedlichste Fragen, die wir versuchen gemeinsam zu lösen. Denn nur wenn Kinder die Welt mit ihren Händen begreifen können, verstehen sie diese auch. Dieser pädagogische Ansatz ist uns in unserer Arbeit sehr wichtig und somit auch in der Konzeption verankert.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Ku-Teamer – ein Wechsel

Im Kreis der KU-Teamer gibt es große Veränderungen. Die „alten“ Hasen treten ab und ein neues Team bildet sich. Wir freuen uns – als Gemeinde – dass wieder Jugendliche sich ehrenamtlich im Konfirmandenunterricht engagieren und wünschen ihnen für ihre Arbeit viel Freude.

die „alten Hasen“ notieren, was für Teamer wichtig ist.

ein Teil der „Jungteamer“ überlegt, wie sie sich einbringen wollen

die „alten Hasen“ treten ab – Schade!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Frauenfrühstück zum 9ten Mal in Meißenheim

Zum 9. Mal fand in Meißenheim unter Leitung von Doris Adler das Frauenfrühstück statt.
Wolfgang Hierlinger zeigte Kurzfilme und unterhielt die Frauen sehr kurzweilig. Wie immer waren alle sehr angetan von der Reichhaltigkeit des Buffets udn der Gelegenheit sich miteinander auszutauschen.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Goldene Konfirmation in Meißenheim

Am Sonntag Kantate fand in Meißenheim die Feier der Goldenen Konfirmation statt. Jubilare aus Meißenheim, Kürzell und anderen Orten begingen gemeinsam diesen Festtag.
Mitgefeiert haben: Anneliese Beck, geb. Munding; Isolde Becker, geb. Metzger; Ester Fehrenbach, geb. Kern; Ingrid Fischer, geb. Kern; Friederike Göpper, geb. Kern; Gerlinde Hierlinger, geb. Pelz; Elke Hopf, geb. Wurth; Annemarie Jesch, geb. Zürcher; Hildegard Kern, geb. Fischer; Silvia Mehler, geb. Schumacher; Maja Schwenk, geb. Gmelin; Ilse Zeiser, geb. Heimburger; Isa Zimmer, geb. Kunz; Ilse Zürcher, geb. Zürcher; Marina Reitter-Focht, geb. Reitter; Robert Feigenbaum, Theo Gruber, Helmut Häs, Erich Heimburger, Kurtz Heitz, Rüdiger Kern, Werner Parotat, Hans Sielaff, Gabriela Fauti.

Foto: Spengler

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

In Kontakt kommen – zweites Treffen

Am 20. April trafen sich Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zum 2. Mal im Evang. Gemeindehaus. Gelockt hatte sie das Angebot „Miteinander in Kontakt kommen durch kreatives Gestalten“. Thema an diesem Nachmittag war das Arbeiten mit Schwemmholz. In Verbindung mit Perlen, Federn und  Muscheln entstanden ganz individuelle „Gehänge“ für drinnen und draußen.

Herzliche Einladung an alle Frauen zum nächsten Frauenfrühstück am 12. Mai um 9.00 Uhr. Wolfgang Hierlinger vom Filmclub Lahr zeigt mehrere Kurzfilme (z.B. „Schwarzwald“).

Bitte melden Sie sich für das Frauenfrühstück bis zum 10. Mai an. Kosten: 5 Euro.

Der nächste Kreativnachmittag findet am 22.06. um 16.00 Uhr statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Konfirmation in Meißenheim und Kürzell

13 junge Frauen und Männer sind in unserer Gemeinde konfirmiert worden. Wir wünschen ihnen für ihren Lebensweg Gottes Segen und die Gemeinschaft der Kirche.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

KoKo – in Kontakt kommen – gut angelaufen

Am 23. März fand zum ersten Mal das Angebot „Miteinander in Kontakt kommen durch kreatives Gestalten“ im evang. Gemeindehaus statt. Ca. 30 Frauen mit und ohne Migrationshintergrund waren der Einladung gefolgt. In entspannter Atmosphäre wurden kleine Schmuckstücke hergestellt, Vögel aus Wolle gemacht und mit Farben experimentiert.  Mit Händen und Füßen ins Gespräch kommen ….. es hat funktioniert. Arabisch, persisch, englisch und Missnerisch – alles war zu hören. Das Team (Doris Adler, Christa Lechleiter, Irene Leonhardt und Dagmar Scharff) plant schon den nächsten Termin – 20. April, 16.00 Uhr. Herzliche Einladung an alle Frauen.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Kindergarten Kürzell mit neuem Zaun

der neue bunte Zaun

Wir, der evangelische Kindergarten Kunterbunt haben uns bei der Aktion „Kindergartenbaustelle“ von der Lahrer Zeitung und dem OBI Markt in Lahr beworben.

Da wir keinen geschützten Rahmen in unserem Hof hatten, wünschten wir uns eine Zaunverkleidung. Mit diesem Projektwunsch haben wir uns im vergangenen Sommer mit einem Video beworben und gewonnen.

Nachdem alles montiert war, gab es kleines Einweihungsfest mit symbolischer Schlüsselübergabe für den Zaun.

Mit Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch versorgte uns der Elternbeirat.

Ich möchte mich im Namen der Kinder, Eltern und Erzieherinnen für diese wundervolle Zusammenarbeit bedanken.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Duo Imaginaire Konzert in Meißenheim

Schon zum zweiten Mal trat das Duo Imaginaire in Meißenheim auf und brachte dieses Mal ein Frühlingständchen. Leider waren die Wetterverhältnisse wenig frühlingshaft und der Schnee auf der Straße dürfte manchen Zuhörer abgehalten haben.
Wieder beeindruckten Simone Seiler an der Harfe und John Corbett mit der Klarinette. Wer nicht da war, hat wirklich etwas verpasst.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar